4437 Waldenburg
Waldenburg - da sind wir daheim
Waldenburg - da sind wir daheim
Eine Stadt im schönen Baselbiet.

Neues aus Waldenburg

banntag22

Die Grenzen von Waldenburg entdecken.

Heute! „Grenzenloser“ Banntag

Dieses Jahr fand wiederum ein Banntag statt. Treffpunkt war am 26. Mai 2022 um 11.00 Uhr beim Schulhausparkplatz. Dieser fand im Zusammenhang mit dem
„Tage der lebendigen Altstadt“ statt. Alle Bürger und Einwohner sowie Heimweh-Waldenburger waren zum Banntag 2022 recht herzlich eingeladen. Der Weg verläuft über Feld-, Wald- und Flurwege. Gutes Schuhwerk ist gefragt.

Die Gemeindepräsidentin begrüsste die grosse Schar Banntägler und erklärte die Marschroute. Alsdann erfolgt der Abmarsch in geführter Spezialroute in Richtung „Burgmatt“. Fussmarsch von ca. 1.5 Std., diesmal ohne z’Nünihalt.

Bei einer kurzen Verschnaufpause erhält jeder Teilnehmer von der Gemeindepräsidentin zwei Bons die später gegen Wurst und Brot, sowie ein Getränk eingelöst werden konnte.

Zum gemütlichen Teil tragen die Waldenburger Schlossknechte bei. Sie sorgen sich für das Wohl der Besucher, bis in den Abend. Wir bedanken uns bei euch für euren grossen Einsatz.

Beim gemütlichen Beisammensein im Stedtli beim Törli hatte man viel Zeit um miteinander über Gott und die Welt zu reden und neue Leute kennen zu lernen. Auch das Baselbieter Lied das angestimmt wurde, durfte nicht fehlen.


banntag22
banntag22
banntag22
banntag22

Auffahrt

An diesem Feiertag findet bei uns der traditionelle Banntag statt. Dabei wird von der Bevölkerung ein Teil der Gemeindegrenze abgeschritten. Er findet normalerweise alle zwei Jahre statt und bietet die Gelegenheit unser schönes Dorf und seine Bewohner kennenzulernen. Er dient dem geselligen Kontakt. Als Integrationsform kann er Neuzuzüglern unsere Gemeinde näherbringen. Alteingesessene, wie auch ehemalige Einwohner treffen sich zum unterhaltsamen Wiedersehen.

Die Route führte heute nur in Teilen direkt der Grenze entlang. Der Gemeinderat hat ganze Arbeit geleistet und eine spannende Route zusammengestellt. Sie war für alle machbar, für Jung und Alt. Auch die Kindergarten Kinder sind mitgekommen, aber müde bim Törli in die Liegestühle gefallen.

Normalerweise gibt es einen Znünihalt, wo für Erfrischungen unterwegs gesorgt wird..

banntag22
banntag22
banntag22
banntag22

Banntag

Der Banntag ist ein Brauch in vielen Gemeinden vom Baselbiet und im Schwarzbubenland mit anschliessendem Feiern. Heute ist der Brauch vor allem ein Grund, soziale Kontakte zu pflegen, gemeinsam zu Essen und die Dorfgemeinschaft zu stärken und sich auszutauschen.

An Auffahrt umschreiten die Bürger einer Gemeinde einen Teil der Gemeindegrenze. Ursprünglich war es Bürgerpflicht, eine Grenzbegehung durchzuführen, zu kontrollieren, ob die Grenzsteine nicht mutwillig durch die Nachbarn verschoben wurden.

Die Bürger jedes Dorfes schritten einmal jährlich gemeinsam ihren Gemeindebann ab, um die Grenzsteine zu kontrollieren.

×

Zurück »

Liebe Besucher, dies ist NICHT die offizielle Webseite der Gemeinde Waldenburg.
Ich bin nur ein Einwohner dieser ehrwürdigen Stadt und mache zusätzlich auf einige Punkte aufmerksam.

Hier erreichst du:Waldenburg.ch

Nach oben

© www.4437.ch