4437 Waldenburg
Waldenburg - da sind wir daheim
Waldenburg - da sind wir daheim
Eine Stadt im schönen Baselbiet.

Neues aus Waldenburg

brunnenwasser-lebenselexier

Hast Du sie gesehen?

Die Brunnen unserer Stadt

Brunnen sind Orte der Begegnung. In der Bibel machte Jesus eine Pause am Jakobsbrunnen. Da kommt eine Frau zum Brunnen, um Wasser zu holen. Eine Lebenswendende Begegnung geschieht an einem Brunnen vor langer Zeit. Sogar der Wunsch, für immer jung zu bleiben, wurde dem Brunnen zugetraut. Auch in der heutigen Zeit des Leitungswassers stillen Brunnen unseren Durst. Das Plätschern beruhigt uns, das Wasser lädt ein zum Trinken und zum Bad durch die Kinder in heissen Sommertagen. Früher waren Brunnen lebensnotwendig, später ein wichtiger Treffpunkt für die Dorfbewohner. Wir kennen bei uns Ziebrunnen (Schloss), Quelbrunnen (Private) und solche mit Leitungswasser. Hier holte man sich Wasser fürs tägliche Leben oder heute noch Wasser um den Garten zu giessen oder um den Durst zu stillen. Die heutigen Brunnen stehen aber noch da zur Zierde unserer schönen Stadt.


brunnenwasser-lebenselexier - Hier KEIN Trinkwasser
brunnenwasser-lebenselexier
brunnenwasser-lebenselexier
brunnenwasser-lebenselexier

Der Herr über die Brunnen.

Unser Brunnmeister, er ist zuständig für den Betrieb, die Überwachung sowie den Unterhalt der Anlagen. Er ist zuständig für die Betriebssicherheit der Wasserversorgungsanlagen und sorgt dafür, dass aus den Brunnen und Wasserhähnen jederzeit einwandfreies Trinkwasser fliesst. ( Bei ungeniessbarem Wasser darf es ruhig gekennzeichnet werden). Bei auftretenden Störungen ist er für deren Behebung zuständig.(Er ist 24 Stunden erreichbar). Betrieb, Überwachung und Unterhalt der Anlageteile einer Wasserversorgung unterliegen dem Lebensmittelgesetz, darum wird das Wasser regelmässig überprüft.


brunnenwasser-lebenselexier
brunnenwasser-lebenselexier
brunnenwasser-lebenselexier
brunnenwasser-lebenselexier

Die andauernde Trockenheit

sowie die geringen Niederschläge der letzten Wochen haben unsere Gemeinde veranlasst, uns zum Wassersparen zu bewegen. Dies betrifft auch die Bewässerung von Grünflächen. Längere Trockenperioden können sehr herausfordernd sein. Trotz genügend Wasservorkommen gilt: Wasser ist ein kostbares Gut. Gehe stets verantwortungsvoll damit um.
Die Brunnen auf dem Gemeindegebiet dürfen aber noch fliessen.


brunnenwasser-lebenselexier
brunnenwasser-lebenselexier
brunnenwasser-lebenselexier
Brunnen leider Vermüllt evt. privat

Wofür wird das Wasser genutzt?

  • Toilettenspülung 40lt
  • Bad und Dusche 36ltt
  • Geschirr spülen und Kochen 26lt
  • Wäsche waschen 17lt
  • Körperpflege und Handwäsche 16lt
  • Diverses 5lt
  • Durst stillen 2lt

Diverses zB: Gartenbewässerung, Auto waschen, Schwimmbad füllen etc.

142 Liter Trinkwasser

In der Schweiz besteht ein typischer Haushalt aus zwei oder drei Personen und verbraucht etwa 142 Liter Trinkwasser pro Person und Tag. Dies entspricht etwa 95 Flaschen à 1,5 l.

×

Zurück »

Liebe Besucher, dies ist NICHT die offizielle Webseite der Gemeinde Waldenburg.
Ich bin nur ein Einwohner dieser ehrwürdigen Stadt und mache zusätzlich auf einige Punkte aufmerksam.

Hier erreichst du:Waldenburg.ch

Nach oben

© www.4437.ch