4437 Waldenburg
Waldenburg - da sind wir daheim
Waldenburg - da sind wir daheim
Eine Stadt im schönen Baselbiet.

Neues aus Waldenburg

Einfahrt Waldeburg

Waldeburger-Kurven

Motorensound weckt Emotionen

Es tönt wie Musik in den Ohren

Mit dem roten Ferrari, der ausgestattet ist mit einem Radio der Aufgedreht auf voller Lautstärke läuft und den Sound des Aufheulens des Motors zu hören bei der Einfahrt in der Waldenburger Altstadt ist ein reines Vergnügen. Wenn er dann beim Aufdrehen des Motors noch so wunderbar Kracht und man den Widerhall an den Hauswänden hören kann ist das schlicht und einfach gesagt das reinste Konzert eines Sinfonieorchesters. Am besten tönt es beim Eindunkeln am Abend und natürlich bei Nacht. Es ist der schöne Klang eines Sportwagens der tönt wie das Aufbrüllen eines starken Löwens der sich als mächtiger Herrscher zu erkennen gibt. Ein Ferrari zeigt Macht, Männlichkeit und Reichtum.

Du braucht nicht mal einen Orchestersaal oder ein Kirchenschiff um diesen Superklang zu erleben und zu geniessen. Du musst nur an der Hauptstrasse in Waldenburg wohnen. Gönn dir was; sagt die Werbung und deshalb drehe nochmals voll auf und gehe auf in dem wunderschönen Klangerlebnis in den Altstadtwänden von Waldenburg.

Freiheit erleben beim Gleiten durch die Kurven

Die Kurvenkombinationen, wie der Eden Rank, die Blauen Ränke und der Felsen-Rank sind sehr bekannt und ziehen viele Töfffahrer an, um das Fahrgefühl, den Mix aus Wind, Motorsound, Vibrationen und Abrollgeräuschen der Reifen geniessen zu können. Auch gibt das ein Gefühl der grenzenlosen Freiheit.

Es tönt total geil, wenn Motorräder beim Gaswegnehmen knallen oder blubbern. Wenn du wissen willst, wie man das macht, so findest du gute Anleitungen unter: *HOW TO* Fehlzündungen Tutorial & Sound im Internet.

Wenn ich an einem sonnigen, warmen Wochenende im Richtacker sitze und den Geräuschen der stampfenden Einzylindern, den brabbelnden V2-Aggregaten und den hochdrehenden Vierzylindern zuhöre berührt dies meinen Hörsinn.
An schönen Wochenenden gleichen unsere Strassen Rennstrecken. Vor allem in den vielen Kurven da geben Auto- und Motorradfahrer ordentlich Gas. Nur am Gasgriff drehen und der Motor heult auf. Die Maschine zieht an und der Fahrer legt sich in die Kurve. Hier geht es um Musik für die Ohren, um Klang, Rhythmus, und perfekten Sound. Und darum, dass sich dem keiner entziehen kann. An Feiertagen erlebt und hört man die Fahrer so richtig im Minutentakt und der Sound der Motoren gibt den Ton im Richtacker an, noch viel mehr als im Städtchen, denn das Echo und der Wind helfen mit die Musik zu machen. Komm und höre diese Gräuschkulisse und du wirst begeistert sein, und erholt am Abend zurück in deine Wohnung gehen.

Aber nun meine Frage an dich: Welche Art von Musik willst du in deinen Ohren hören? Sollte es das Gegenteil von Motorgeräuschen sein, so gibt es dies auch bei uns, begib dich mal ans Ende des Sennmattweges und setz dich auf die erste Bank im Meiersberg dort ist das Säuseln des Windes, das Rauschen des Wassers oder das Pfeifen der Vögel zu vernehmen. Bist du bei dunkler Nacht dort, so wirst du das Rascheln der Käfer wahrnehmen und das Schlagen deines Herzens wird dir wie ein trommelfeuer erscheinen.

Ein bisschen Theorie:
- Schall ist eine wellenförmig ausbreitende Druckschwankung in der Luft.
- In Luft ist Schall bei einer Temperatur von 20°C genau 343 Meter pro Sekunde schnell.
- Der Schalldruckpegel ist eine physikalische Grösse und wird gemessen in Dezibel (dB).
- Bei einem Schalldruckpegel von 130 dB, ist die Schmerzschwelle erreicht.

Polizeimeldungen »

Zurück »

Liebe Besucher, dies ist NICHT die offizielle Webseite der Gemeinde Waldenburg.
Ich bin nur ein Einwohner dieser ehrwürdigen Stadt und mache zusätzlich auf einige Punkte aufmerksam.

Hier erreichst du:Waldenburg.ch

Nach oben

© www.4437.ch