Videoüberwachung und Anpassung der Betriebsordnung lese ich im Gemeindeblatt.
Zuerst meine Sichtungen.
Da steht ein Haus das gerade renoviert wird. Neue Fenster sind eingesetzt, die Fassade neu gestrichen, ein Container steht vor dem Haus. Viele Fenster sind zerstört. Da haben sicher ein paar einmal einen Versuch unternommen, ihre Treffsicherheit zu überprüfen und den Mut gehabt, sie zu testen. Die unteren Fenster und die Alte Türe gingen ohne grosse Kraftanstrengung zu Bruch. Für die Fenster im oberen Stock brauchte es schon ein bisschen mehr Kraft. Das ist doch nicht falsch oder? Das Haus steht leer und niemand hat gesagt, dass man das nicht darf.
Die Fassade sieht so trostlos aus, mir ist langweilig, nur ein schwarzer Strich und alles sieht bereits besser aus. Es hat ja niemand gesagt, das darf man nicht.
Da stehen so Sterweise verpackte Rollen Holz herum. Davon nehme ich nun ein paar Stücke damit das Feuer im Grill länger hält, und da das Holz ja nur so herumliegt, nehme ich den Rest gleich mit nach Hause. Es steht ja nirgends dass dieses Holz jemandem gehört.
Da an der Strasse hatt jemand Gegenstände zum mitnehmen hingestellt. Eine gute Gelegenheit so zum Zeitvertreib zu testen, wie weit die Gegenstände fliegen können. Na ja es reicht wenigstens bis in die Frenke. Das hat sicher gutgetan, ein bisschen Energie abzulassen. Es steht ja nicht dass man das nicht darf
Da ist eine Bank am Wegesrand. Da kann man gut eine Pause einlegen. Es wird eine Dose Bier getrunken, sowie andere Getränke. Wurst und Süssigkeiten gegessen. Aber was mache ich nun mit dem Rest? Das lassen wir einfach liegen, der Besitzer der Bank soll es wegräumen, der kann ja auch etwas tun. Wo steht denn geschrieben, dass ich das mitnehmen soll?
Es gibt leider noch mehr solcher Beispiele bei uns in Waldenburg.
Lieber Waldenburger Einwohner, es wäre nett, deine Energie sinnvoll einzusetzen, auch wenn du am liebsten aus der Haut fahren oder explodieren könntest.. Es kann sein, dass du aus Langeweile fremde Sachen beschädigst oder weil deine Clique das eben so macht oder weil du deine Mutprobe bestehen musst. Manchmal auch aus Wut, weil du eine Enttäuschung oder Ungerechtigkeit erlebt hast, die du dann im Zerstören von Sachen entlädst. Oder du bist frustriert, weil du Ärger in der Schule oder Zuhause hast. Langeweile, Frustration, Wut und Enttäuschung sind keine schönen Erfahrungen. Meinst du es sei gerechtfertigt, dafür fremde Gegenstände zu beschädigen? Bitte denke mal darüber nach, was du denken würdest, wenn es deine Sachen wären?
Wir wollen ein Waldenburg wo es sich lohnt gemeinsam in Frieden zu leben.
Siehe hierLiebe Besucher, dies ist NICHT die offizielle Webseite der Gemeinde Waldenburg.
Ich bin nur ein Einwohner dieser ehrwürdigen Stadt und mache zusätzlich auf einige Punkte aufmerksam.
Hier erreichst du:Waldenburg.ch
© www.4437.ch